Nachtzug Berlin Stockholm
Einfach Anreise mit Zug
Inhaltsverzeichnis
Der Nachtzug zwischen Berlin, Kopenhagen und Stockholm ist seit den 90er Jahren wieder im Betrieb und bietet eine bequeme Verbindung zwischen Deutschland, Dänemark und Schweden. Die Reise ermöglicht Ihnen, in komfortablen Privatkabinen zu übernachten, was für eine entspannte Nachtruhe sorgt.
An Bord erwarten Sie verschiedene Optionen für Speisen und Getränke. Im Restaurantwagen "Krogen" können Sie Mahlzeiten auf der Strecke von Malmö nach Stockholm genießen, während Snacks und Getränke im "Lönnkrogen" zwischen Berlin und Malmö erhältlich sind. Nach einer erholsamen Nacht in den komfortablen Kabinen erwachen Sie erfrischt und bereit für neue Abenteuer an Ihrem Zielort.
Abfahrten 2024
Für 2024 sind die Abfahrten des Nachtzugs zwischen Berlin, Kopenhagen und Stockholm wie folgt geplant:
Abfahrten von Schweden:
- 31. März bis 1. November: Montag bis Freitag und Sonntag
- 27. November bis 11. Dezember: Mittwoch
Abfahrten von Deutschland:
- 1. April bis 3. November: Montag bis Freitag und Sonntag
- Weihnachtsmarkt-Reisen (1. Dezember bis 15. Dezember): Sonntag
Die Züge halten in Hamburg, und einige Verbindungen fahren weiter nach Dresden, sodass Sie eine Vielzahl von Reiserouten nutzen können. Achten Sie darauf, dass sich die Fahrpläne aufgrund von Bauarbeiten ändern können, und prüfen Sie die genauen Abfahrtszeiten vor Ihrer Reise.
Fahrpläne 2024
Die Fahrpläne für den Nachtzug zwischen Berlin und Stockholm im Jahr 2024 sind wie folgt strukturiert:
Fahrplan von Stockholm nach Berlin (Zug 301)
- Stockholm C: Abfahrt 16:20
- Södertälje Syd: Ankunft 16:38
- Norrköping C: Ankunft 17:42
- Linköping C: Ankunft 18:08
- Nässjö C: Ankunft 19:06
- Alvesta: Ankunft 19:45
- Hässleholm C: Ankunft 20:25
- Eslöv: Ankunft 20:50
- Lund C: Ankunft 21:05
- Malmö C: Ankunft 22:25
- København Ørestad: Ankunft 22:55
- Høje Taastrup: Ankunft 23:21
- Hamburg Hbf: Ankunft 05:30
- Berlin Hbf: Ankunft 07:46
Fahrplan von Berlin nach Stockholm (Zug 300)
- Berlin Hbf: Abfahrt 21:10
- Hamburg Hbf: Ankunft 23:59
- Høje Taastrup: Ankunft 06:38
- København Ørestad: Ankunft 07:00
- Malmö C: Ankunft 07:25
- Lund C: Ankunft 08:30
- Eslöv: Ankunft 08:43
- Hässleholm C: Ankunft 09:05
- Alvesta: Ankunft 09:45
- Nässjö C: Ankunft 10:25
- Linköping C: Ankunft 11:20
- Norrköping C: Ankunft 11:46
- Södertälje Syd: Ankunft 12:55
- Stockholm C: Ankunft 13:20
Hinweis: Die Abfahrts- und Ankunftszeiten können aufgrund von Bauarbeiten Änderungen unterliegen. Überprüfen Sie daher vor der Reise die aktuellen Fahrpläne.
Zugtickets
Buchungsmöglichkeiten
Die Zugtickets für die Nachtzüge können bequem über ein Online-Buchungssystem erworben werden, das Verbindungen in über 30 Städte in Deutschland abdeckt. Zusätzlich werden Busverbindungen nach Växjö und Jönköping angeboten. Kombinierte Tickets sind bis zu 3-6 Monate im Voraus buchbar, wodurch Reisende die Möglichkeit haben, ihre Reisen im Voraus zu planen.
Preise
Die Ticketpreise beginnen bereits bei 45 Euro und variieren je nach Abfahrt und Komfortklasse. Aktuelle Preise können direkt im Online-Buchungssystem eingesehen werden. Beispielsweise kosten Sitzplätze und Abteile in der Nebensaison unterschiedliche Beträge, die sich je nach Reisezeitraum ändern können.
Ökostrom
Der Nachtzugverkehr zwischen Berlin, Kopenhagen und Stockholm wird in allen drei Ländern mit Ökostrom betrieben. Dies ist eine umweltfreundliche Alternative, die den ökologischen Fußabdruck der Reisenden minimiert.
Reisepass erforderlich
Für die Fahrt mit dem Nachtzug ist ein Reisepass erforderlich. Passagiere müssen einen Reisepass mit maschinenlesbarem Zonen (MRZ) oder einen EU-Personalausweis mit MRZ-Code vorlegen. Dies gilt für alle Reisenden, einschließlich Kinder. Die Dokumente müssen bei der Ticketkontrolle bereitgestellt werden, da die Grenzpolizei regelmäßige Kontrollen durchführt.
Komfortklassen
Die Nachtzüge bieten verschiedene Komfortklassen, um den Bedürfnissen der Reisenden gerecht zu werden.
- Sitzplatz: Die günstigste Wahl, ideal für Reisende mit einem begrenzten Budget.
- Liegeplatz im Gemeinschaftsabteil: Für Alleinreisende geeignet. Hier teilen sich bis zu sechs Passagiere ein Abteil, wobei die Sitze nachts in Betten umgewandelt werden können.
- Privatabteil: Bietet Platz für 1 bis 6 Personen im Liegewagen. Auch hier können die Sitze in Betten umgewandelt werden, was eine private und komfortable Reiseerfahrung gewährleistet.
Ausstattung
Jeder Wagen ist mit zwei Toiletten ausgestattet, die jeweils an den Enden des Wagens liegen. Steckdosen sind ebenfalls verfügbar und ermöglichen das Aufladen von elektronischen Geräten während der Fahrt.
Essen und Getränke an Bord
An Bord gibt es zwei Optionen für Speisen und Getränke:
- Restaurant Krogen: Bietet Mittags- und Abendessen auf der Strecke Malmö-Stockholm. Reisende sollten im Voraus reservieren, da das Restaurant beliebt ist.
- Lönnkrogen: Hier werden Sandwiches, Snacks und Getränke auf der Strecke Berlin-Malmö angeboten.
Interrail-Pässe
Für Reisende mit einem Interrail-Pass sind Reservierungen erforderlich. Bei Abfahrten mit dem Interrail Global Pass ist eine Platzreservierung notwendig. Es gelten spezielle Regeln für den Flexi-Pass, und private Abteile können nur für Buchungen von mindestens zwei Passagieren reserviert werden.
Preise für Sitzplatzreservierungen
Die Preise für Sitzplatzreservierungen variieren je nach Nebensaison und Hauptsaison, sodass Reisende die besten Angebote für ihre gewünschten Reisen finden können.