Entdecke Skåne
Erlebe die schönsten Orte und Plätze in Skåne
Inhaltsverzeichnis
Skåne, die südlichste Region Schwedens, bietet eine perfekte Mischung aus unberührter Natur, historischen Sehenswürdigkeiten und lebhaften Städten. Hier erwarten dich endlose Sandstrände, malerische Landschaften mit leuchtenden Rapsfeldern und charmante Küstenorte. Besonders Malmö, die größte Stadt der Region, sowie die Universitätsstadt Lund, ziehen mit beeindruckender Architektur, kulturellen Highlights und einer vielseitigen Gastronomie Besucher an. Ob du wandern, Rad fahren, historische Orte entdecken oder einfach nur am Strand entspannen möchtest – Skåne hat für jeden Urlauber etwas zu bieten und ist leicht von Deutschland aus erreichbar.
Anreise nach Skåne
Fährenverbindungen von Norddeutschland
Eine der einfachsten Möglichkeiten, Skåne zu erreichen, ist die Fähre. Mehrere Fährverbindungen verbinden Norddeutschland direkt mit der südschwedischen Region. Besonders beliebt sind die Strecken von Rostock und Travemünde nach Trelleborg oder Malmö. Diese Überfahrten sind nicht nur bequem, sondern auch landschaftlich reizvoll, da man auf dem Weg schon einen ersten Blick auf die Küste Skånes werfen kann. Eine schnelle Verbindung bietet zudem der Katamaran „Skåne Jet“, der in nur 2,5 Stunden von Sassnitz nach Trelleborg fährt.
Öresundbrücke als Verbindung zu Dänemark
Eine weitere beeindruckende Anreisemöglichkeit ist die Fahrt über die Öresundbrücke, die Schweden mit Dänemark verbindet. Diese ikonische Brücke, die Kopenhagen und Malmö verbindet, ist 16 Kilometer lang und ermöglicht eine schnelle und einfache Überfahrt. Ob mit dem Auto oder dem Zug – die Fahrt über die Brücke bietet einen grandiosen Ausblick auf das Meer und die Küste.
Anreise mit Flugzeug über Kopenhagen
Für Reisende aus weiter entfernten Gegenden ist die Anreise per Flugzeug eine bequeme Option. Der nahegelegene Flughafen Kopenhagen ist ein wichtiger europäischer Knotenpunkt und bietet zahlreiche internationale Verbindungen. Von dort aus gelangt man in nur etwa 30 Minuten mit dem Zug über die Öresundbrücke direkt nach Malmö. Alternativ bietet der kleinere Flughafen Malmö-Sturup Verbindungen innerhalb Schwedens und aus Osteuropa an.
Öffentlicher Nahverkehr durch Skånetrafiken
Innerhalb Skånes sorgt das gut ausgebaute Nahverkehrsnetz von Skånetrafiken für einfache Mobilität. Züge und Busse verbinden die verschiedenen Städte und Ortschaften der Region und bieten eine umweltfreundliche und bequeme Möglichkeit, Skåne zu erkunden. Besonders praktisch ist das dichte Netz der Regionalzüge, die häufig zwischen den großen Städten wie Malmö, Lund und Helsingborg verkehren.

Naturerlebnisse in Skane
Küstenregionen und Strände
Österlen: Bekannte Strände und Landschaft
Die Region Österlen im Südosten von Skåne ist berühmt für ihre malerischen weißen Sandstrände und ihre reizvolle Küstenlandschaft. Diese Gegend bietet nicht nur Erholung am Meer, sondern auch beeindruckende Naturerlebnisse. Die kilometerlangen Strände eignen sich ideal zum Entspannen, während das umliegende flache Gelände Wanderungen und Radtouren durch die idyllische Landschaft ermöglicht. Österlen ist besonders bei Urlaubern beliebt, die Ruhe und Naturschönheit suchen.
Torekov und Båstad: Beliebt bei Bootsbesitzern und Wassersportlern
An der Westküste Skånes befinden sich die charmanten Orte Torekov und Båstad, die im Sommer zahlreiche Bootsbesitzer und Wassersportler anziehen. Hier kann man Segeln, Windsurfen oder einfach an den gemütlichen Stränden die Aussicht genießen. Båstad ist außerdem bekannt für seine internationale Tennisgeschichte und zieht jedes Jahr Tennisbegeisterte aus aller Welt an. Diese Küstenorte bieten perfekte Bedingungen für einen aktiven Urlaub am Meer.
Seen Immeln und Ivösjön: Kanufahren und Angeln
In der Seenlandschaft von Skåne befinden sich der Immelnsee und der Ivösjön, die besonders bei Naturfreunden und Outdoor-Enthusiasten beliebt sind. Beide Seen bieten exzellente Möglichkeiten zum Kanufahren und Angeln. Die ruhigen Gewässer und die umliegenden Wälder laden zum Entspannen ein und bieten eine ideale Kulisse für eine Pause inmitten der Natur. Diese Seen gehören zu den ruhigeren Erholungszielen in Skåne und sind perfekt für Abenteurer, die die Landschaft vom Wasser aus erkunden möchten.
Wandern und Radfahren
Wanderweg Skåneleden
Der Fernwanderweg Skåneleden zieht sich durch die abwechslungsreiche Landschaft der Region und bietet Naturfreunden zahlreiche Wanderoptionen. Ob du entlang der Küste wandern oder die Wälder und Hügel erkunden möchtest – der Skåneleden führt durch einige der schönsten Ecken Skånes. Der gut ausgeschilderte Wanderweg erstreckt sich über 1.300 Kilometer und lässt sich in verschiedenen Etappen erkunden, was ihn ideal für Wanderer aller Niveaus macht.
Nationalpark Stenshuvud: Aussichtspunkte und Natur
Der Nationalpark Stenshuvud im Südosten Skånes bietet eine der beeindruckendsten Naturkulissen der Region. Hier finden sich dichte Wälder, Strände und die namensgebenden Hügel, die atemberaubende Aussichtspunkte über die Ostseeküste und die umliegende Landschaft bieten. Der Nationalpark ist ein beliebtes Ziel für Wanderungen und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, die Tier- und Pflanzenwelt der Region zu entdecken. Besonders die Aussicht vom höchsten Punkt des Stenshuvud ist spektakulär und ein Muss für Naturliebhaber.
Flaches Gelände ideal für Familien
Das überwiegend flache Gelände von Skåne macht die Region ideal für Familien, die gern gemeinsam die Natur erkunden. Viele Rad- und Wanderwege sind leicht zugänglich und eignen sich für alle Altersgruppen. Ob eine entspannte Radtour durch die Rapsfelder oder ein gemütlicher Spaziergang entlang der Küste – Skåne bietet viele Möglichkeiten für einen aktiven und zugleich entspannten Familienurlaub.
Besondere Orte
Kivik: Größte Apfelplantage und Kiviks Musteri
Der Ort Kivik, an der Ostküste Skånes gelegen, ist berühmt für seine Apfelplantagen und die Mosterei Kiviks Musteri. Diese Region ist Heimat der größten Apfelplantage Schwedens, die rund 70 Apfelsorten anbaut. Besucher können Führungen durch die Plantagen und die historische Mosterei machen, Apfelwein verkosten und sich im hauseigenen Restaurant mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnen lassen. Besonders im Herbst, zur Erntezeit, ist Kivik ein beliebtes Ziel für Genussreisende und Naturliebhaber.