Storkyrkan Stockholm – Die älteste Kirche der Stadt entdecken
Willkommen in der Storkyrkan
Erleben Sie die historische Storkyrkan – die älteste Kirche Stockholms, Ort bedeutender königlicher Zeremonien und Heimat beeindruckender Kunstwerke. Tauchen Sie ein in die Geschichte, Architektur und spirituelle Atmosphäre dieses einzigartigen Bauwerks.
Besuchen Sie uns: Tickets sichern & Führungen buchen
Kurzüberblick
- Gegründet im 13. Jahrhundert – älteste Kirche Stockholms
- Schauplatz königlicher Hochzeiten und Krönungen
- Architektur: Gotik mit barocken Ergänzungen
- Ganzjährig geöffnet für Besucher und Gläubige
Geschichte der Storkyrkan
Die Storkyrkan wurde im 13. Jahrhundert errichtet und entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte sowohl architektonisch als auch kulturell weiter. Ursprünglich im Stil der nordischen Backsteingotik erbaut, erhielt sie im 18. Jahrhundert barocke Ergänzungen. Die Kirche spielte eine zentrale Rolle bei der Christianisierung Schwedens und bei wichtigen Etappen der Stockholmer Stadtgeschichte.
Wichtige Meilensteine
- 13. Jahrhundert: Gründung der Kirche
- 15. Jahrhundert: gotische Erweiterungen
- 17.-18. Jahrhundert: barocke Umgestaltungen
- 19.-21. Jahrhundert: Restaurierungen zur Erhaltung des Bauwerks
Religiöse und kulturelle Bedeutung
Als Domkirche der Diözese Stockholm ist die Storkyrkan eine der wichtigsten religiösen Stätten Schwedens. Hier fanden zahlreiche Krönungen, königliche Hochzeiten und nationale Zeremonien statt. Auch heute noch dient die Kirche als aktives Zentrum für Gottesdienste und kulturelle Veranstaltungen.
Kunstwerke und Sehenswürdigkeiten
"Sankt Georg und der Drache"
Das berühmteste Kunstwerk der Storkyrkan ist die monumentale Skulptur "Sankt Georg und der Drache" von Bernt Notke. Sie symbolisiert den Sieg des Guten über das Böse und wurde 1489 geschaffen.
Vädersolstavlan
Das Gemälde Vädersolstavlan zeigt die älteste bekannte Darstellung Stockholms und dokumentiert ein atmosphärisches Naturphänomen im 16. Jahrhundert.
Weitere Highlights
- Die prachtvolle barocke Kanzel
- Der imposante Hochaltar
- Wertvolle mittelalterliche Fresken und Holzschnitzereien
Architektur und Restaurierungen
Die Storkyrkan ist ein herausragendes Beispiel für die nordische Backsteingotik. Besonders markant sind die gewölbten Decken, die eleganten Spitzbogenfenster und die barocken Fassadenelemente, die im Zuge späterer Umbauten hinzukamen.
Erhaltungsmaßnahmen
Seit dem 19. Jahrhundert wurden mehrere umfangreiche Restaurierungen durchgeführt, um die historische Substanz der Kirche zu erhalten. Dabei wurde großer Wert auf die Wahrung der originalen Bauweise gelegt.
Besucherinformationen
Adresse
Trångsund 1, 111 29 Stockholm, Schweden
Öffnungszeiten
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag – Samstag | 09:00 – 16:00 Uhr |
Sonntag | 12:00 – 16:00 Uhr |
Eintrittspreise
Kategorie | Preis |
---|---|
Erwachsene | 70 SEK |
Studenten / Senioren | 60 SEK |
Kinder unter 7 Jahren | frei |
Führungen
- Geführte Touren (ca. 45 Minuten)
- Sprachen: Schwedisch, Englisch, Deutsch
- Vorbuchung empfohlen, Gruppenführungen auf Anfrage
Hinweise
- Während Gottesdiensten eingeschränkter Besucherzugang
- Barrierefreier Haupteingang vorhanden
Zusätzliche Angebote und Veranstaltungen
- Regelmäßige Orgel- und Chorkonzerte
- Thematische Sonderführungen (z. B. Mittelalter, königliche Hochzeiten)
- Festliche Adventskonzerte und besondere Veranstaltungen zu Nationalfeiertagen
Häufige Fragen (FAQ)
Kann ich in der Storkyrkan fotografieren?
Fotografieren ohne Blitz ist für den privaten Gebrauch erlaubt. Professionelle Foto- oder Videoaufnahmen sind genehmigungspflichtig.
Gibt es ein Café oder einen Shop?
Im Eingangsbereich befindet sich ein kleiner Shop mit Andenken, Karten und Büchern. Ein Café gibt es in unmittelbarer Nähe zur Kirche.
Werden auch Schulklassen oder Gruppen empfangen?
Ja, Gruppenbesuche sind möglich. Voranmeldung für Führungen wird empfohlen.
Ist der Zugang barrierefrei?
Ja, es gibt einen barrierefreien Eingang sowie rollstuhlgerechte Wege im Inneren der Kirche.
Sind Hunde erlaubt?
Nur Assistenzhunde dürfen die Kirche betreten.
Ihr Besuch in der Storkyrkan
Erleben Sie eines der beeindruckendsten Bauwerke Stockholms. Buchen Sie Ihre Tickets online, entdecken Sie unseren Veranstaltungskalender und folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen , um keine Neuigkeiten zu verpassen!