Stockholmer Rathaus (Stadshuset): Alles, was du wissen musst



Einführung


Das Stockholmer Rathaus – Stadshuset – ist eines der berühmtesten Wahrzeichen Schwedens. Es begeistert durch seine einzigartige Architektur, seine kulturelle Bedeutung und unvergessliche Veranstaltungen wie das Nobelpreisbankett. Entdecke, warum ein Besuch des Stadshusets bei einer Stockholm-Reise nicht fehlen darf!


Jetzt Tickets buchen und unvergessliche Eindrücke sammeln!



Überblick und geschichtlicher Hintergrund


Das Stockholmer Rathaus wurde zwischen 1911 und 1923 erbaut und ist ein Meisterwerk der Nationalromantik. Entworfen vom Architekten Ragnar Östberg, symbolisiert das Gebäude sowohl die historische als auch die moderne Identität Schwedens.



Wichtige Meilensteine



  • 1911: Baubeginn unter Ragnar Östberg

  • 1923: Einweihung am Mittsommerabend

  • Seit 1930: Austragungsort des Nobelpreisbanketts



Architektur und besondere Elemente


Das Design des Stadshusets verbindet mittelalterliche Einflüsse mit nationalromantischen Stilelementen. Es wurde aus rund acht Millionen Ziegelsteinen erbaut und stellt eine Hommage an italienische Renaissance-Paläste dar.



Wichtige Orte im Rathaus



  • Blaue Halle: Gastgeber des Nobelpreisbanketts, bekannt für die große Treppe und die eindrucksvolle Weite

  • Goldene Halle: Mit über 18 Millionen Mosaiksteinchen kunstvoll dekoriert und Ort für feierliche Empfänge

  • Innenhöfe: Romantische Orte mit ruhiger Atmosphäre, perfekt für Fotos

  • Der Turm: Mit 106 Metern Höhe bietet er einen atemberaubenden Blick über Stockholm



Nutzung heute


Das Stadshuset dient nicht nur als Rathaus, sondern auch als Veranstaltungszentrum für feierliche und offizielle Anlässe.



Aktuelle Nutzungen im Überblick



  • Nobelpreisbankett: Jährlich am 10. Dezember im Anschluss an die Nobelpreisverleihung

  • Staatliche Zeremonien: Wichtige politische und kulturelle Veranstaltungen

  • Hochzeiten und Feste: Beliebter Ort für feierliche Trauungen

  • Verwaltungszentrum: Sitz von Teilen der Stadtverwaltung Stockholms



Besucherinformationen


Führungen


Das Stockholmer Rathaus kann nur im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Diese dauert etwa 45 Minuten und bietet faszinierende Einblicke in Architektur, Geschichte und aktuelle Nutzung.



Tickets und Preise























Kategorie Preis
Erwachsene 120 SEK
Schüler/Studenten 90 SEK
Kinder unter 7 Jahren Kostenlos


Öffnungszeiten


Das Rathaus ist ganzjährig geöffnet, allerdings variieren Zeiten und Führungen je nach Saison:



  • Sommer: Täglich von 9:00–17:00 Uhr

  • Winter: Eingeschränkte Führungen, meist 1–2 Mal täglich



Adresse und Anfahrt


Adresse: Hantverkargatan 1, 111 52 Stockholm, Schweden


Vom Hauptbahnhof ist das Stadshuset in etwa 10 Minuten zu Fuß erreichbar. Alternativ erreichst du es bequem per Bus oder U-Bahn.



Barrierefreiheit und Besuchertipps



  • Führungen sind in mehreren Sprachen verfügbar

  • Rollstuhlgerechte Eingänge vorhanden, jedoch eingeschränkter Zutritt im Turmbereich

  • Beste Zeit für Fotos: Vormittags bei klarem Wetter



Erlebnisse und Tipps


Erfahrungsberichte


"Mein Lieblingsmoment war der atemberaubende Blick vom Turm auf das glitzernde Wasser Stockholms!" – Julia, Besucher 2023



Empfohlene Besuchszeiten


Besonders empfehlenswert ist ein Besuch im Frühling, wenn die Gärten rund um das Rathaus in voller Blüte stehen und die Sichtweiten vom Turm beeindruckend klar sind.



Geheimtipps



  • Eine frühe Führung am Morgen vermeidet touristische Stoßzeiten

  • Besuch der kleinen Cafés entlang der Norr Mälarstrand für eine Mittagspause mit Seeblick

  • Extra-Tipp: Turmfahrt nur bei gutem Wetter einplanen!



Praktische Informationen


Gastronomie in der Nähe



  • Restaurang Stadshuskällaren: Nobelmenüs und schwedische Spezialitäten – sogar echte Nobelpreise-Menüs sind buchbar!

  • Cafés entlang der Norr Mälarstrand bieten kleinere Gerichte und tolle Ausblicke auf den Mälarsee.



Souvenirshops


Im Eingangsbereich findet sich ein kleiner Shop mit typischen Stockholm-Andenken, darunter Miniaturen des Stadshusets und hochwertige lokale Handwerkskunst.



Veranstaltungen und Kulturerlebnisse


Im und um das Rathaus finden regelmäßig Konzerte, Ausstellungen und Festivals statt. Besonders erwähnenswert: Das Mittsommerfest im Juni.



Call-to-Action und FAQ


Jetzt Führung buchen und das Stockholmer Rathaus hautnah erleben!



Häufig gestellte Fragen (FAQ)



Kann man das Rathaus ohne Führung betreten?


Nein, das Gebäudeinnerere ist ausschließlich im Rahmen einer Führung zugänglich.



Wie hoch ist der Turm des Stadshusets?


Der Turm ist 106 Meter hoch und bietet eine der besten Aussichten über Stockholm.



Darf man im Stockholmer Rathaus fotografieren?


Fotografieren ist während der Führungen erlaubt, jedoch ohne Blitzlicht, um die historischen Räume zu schützen.



Quellenangaben