Das Riddarhuset: Schwedens Haus des Adels



Erleben Sie die Geschichte des schwedischen Adels im Herzen Stockholms. Das Riddarhuset ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein lebendiges Zeugnis der schwedischen Geschichte und Kultur.



Was ist das Riddarhuset?



Das Riddarhuset („Ritterhaus“) dient seit dem 17. Jahrhundert als Versammlungsort der schwedischen Adelsgesellschaft. Heute ist es ein kulturelles Wahrzeichen, ein historisches Archiv und ein Veranstaltungsort für Konzerte und Zeremonien.



Erfahren Sie mehr



Geschichte des Riddarhuset



Gründung und Rolle im 17. Jahrhundert


Im Jahr 1626 ordnete König Gustav II. Adolf den Bau des Riddarhuset an. Es sollte als Versammlungsstätte des Adels im schwedischen Reichstag dienen, basierend auf dem damaligen System der vier Stände.



Funktion im alten Ständesystem


Im Schwedischen Reichstag vertraten der Adel, der Klerus, die Bürger und die Bauern ihre Interessen. Das Riddarhuset war dabei das Zentrum der politischen Macht des Adels zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert.



Entwicklungen bis heute



  • 1866: Auflösung des Ständesystems

  • Seitdem: Private Verwaltung durch die Adelsgesellschaft

  • Heute: Historisches Museum, Veranstaltungsort und genealogisches Archiv



Das Gebäude: Architektur und Kunst



Stilrichtung und Baugeschichte


Das Riddarhuset wurde hauptsächlich von dem flämischen Architekten Simon de la Vallée entworfen und später von seinem Sohn Jean de la Vallée vollendet. Das Gebäude zeigt klare Elemente der niederländischen Renaissance und barocker Architektur.



Besondere architektonische Elemente



  • Prächtige Fassade mit Wappenstein

  • Monumentale Treppenhäuser und Holzpaneele

  • Verglaste Kuppel mit Adelswappen



Kunstwerke und die Adelswappen im Inneren


Im Inneren des Riddarhuset sind an den Wänden über 2.300 Adelswappen ausgestellt, die den schwedischen Hochadel repräsentieren.



Heutige Nutzung und Funktion



Verwaltung durch die Adelsgesellschaft


Das Riddarhuset wird heute von der schwedischen Adelsgesellschaft verwaltet, die sich der Pflege des adligen Erbes sowie genealogischer Forschung widmet.



Nutzung als Veranstaltungsort



  • Konzerte klassischer Musik

  • Festliche Zeremonien

  • Buchbare Veranstaltungen und Hochzeiten



Forschungsarchive und Genealogie


Das Riddarhuset beherbergt eines der größten Genealogie-Archive Skandinaviens, mit umfangreichen Beständen über Adelsfamilien.



Erlebnis und Besuchsinfo



Besichtigungsmöglichkeiten



















Kategorie Details
Öffnungszeiten Montag bis Freitag, 11:00–15:00 Uhr
Eintrittspreis 120 SEK (Erwachsene); 60 SEK (Studenten/Kinder)


Angebote



  • Geführte Touren auf Englisch und Schwedisch

  • Private Führungen nach Voranmeldung

  • Besondere Veranstaltungen und Konzerte



Tipps zur Anreise


Das Riddarhuset befindet sich zentral in Gamla Stan, der Altstadt von Stockholm, und ist leicht erreichbar per U-Bahn (Station Gamla Stan) oder zu Fuß vom Königlichen Schloss aus.



Kulturelle Bedeutung



Rolle in der schwedischen Geschichte


Das Riddarhuset war im 17. und 18. Jahrhundert ein politisches Machtzentrum. Heute steht es als Symbol für Schwedens historische Entwicklung vom Ständestaat zur parlamentarischen Demokratie.



Beitrag zum kulturellen Erbe Schwedens


Es bewahrt das historische Gedächtnis des schwedischen Adels und öffnet seine Türen für die Öffentlichkeit, indem es Kulturveranstaltungen und Ausstellungen organisiert.



Zitate von Historikern



„Das Riddarhuset ist ein einzigartiger Ort, der zeigt, wie eng Macht, Kultur und Architektur miteinander verwoben sind.“ – Prof. Lars Johansson, Historiker der Universität Stockholm


Praktische Informationen und FAQ



Häufig gestellte Fragen




  • Muss ich Eintritt zahlen? – Ja, es fällt ein kleiner Eintrittspreis an.

  • Wann ist das Riddarhuset geöffnet? – Montag bis Freitag, 11:00–15:00 Uhr, außer an Feiertagen.

  • Gibt es barrierefreien Zugang? – Teilweise, allerdings sind einige Bereiche historisch bedingt schwer zugänglich.



Planen Sie Ihren Besuch heute!



Erleben Sie drei Jahrhunderte schwedischer Geschichte an einem Tag. Entdecken Sie das Riddarhuset — ein architektonisches, politisches und kulturelles Meisterwerk.



Kontaktinformationen



  • Adresse: Riddarhustorget 10, 111 28 Stockholm, Schweden

  • Telefon: +46 8 723 39 90

  • Website: www.riddarhuset.se



Quellen



  • Offizielle Webseite des Riddarhuset: riddarhuset.se

  • Sundberg, Ulf: „Ståndsriksdagen 1617–1866“, Historiska Media, 2002.

  • Visit Stockholm: Informationen über historische Bauten in Stockholm